...das läuft...

Ich bin die Erfinderin der addiQuick Handfilzmaschine
I am the inventor of the addiQuick hand felting machine
Meine Leidenschaft ist es Filzfiguren und Schuhe aus Filz herzustellen

Mittwoch, 23. April 2014

Interview mit mir ;-)

Jupp jetzt ist es raus, ich werde bei LAMANDIA einen Shop eröffnen. 
Wann? mein Gott ihr habt fragen, dass kann ich euch doch jetzt noch nicht sagen. :-)
 Aber ich werde mich bemühen es möglichst zeitnah zu machen. 
Ich muss mich da nur erst einmal reinfummel. 

Lange, lange habe ich überlegt wo ich denn einen Shop eröffnen möchte. 
Ich hatte mich auch schon vor längerem bei D.....A angemeldet und ich hatte auch schon alles fertig aber vom Gefühl her war es einfach nicht stimmig. 

Dann dachte ich E...y, nein nicht der "Flohmarkthandel", es gibt auch noch eine mit einem T und einem Z mit im Wort, wäre die richtige Verkaufsplattform für mich. Aber da mein Änglüsch zu wünschen übrig lässt habe ich mich dazu einfach nicht durchringen können. 
Vielleicht auch NOCH nicht?!.

Aber dann hatte mich eine Freundin auf Lamandia aufmerksam gemacht.
Ich dachte: na da musste dich noch mal genauer mit beschäftigen. 
Und wie es bei mir so ist schieb, schiieb, schiiiebe ich gerne manche Dinge einfach in die Läääääääänge.
In diesem Fall dachte ich mir dann irgendwann, 
na gut nach der Messe nimmst du das endlich in Angriff,
rufst da mal an und fragst der Kuh das Kalb ab. Das ist nämlich eine andere Spezialität von mir.  
Mein Mann kann da ein Lied von singen. :-)

Und wie es bei mir im Leben immer so ist wenn etwas stimmig ist und wirklich so sein soll,  
hab ich doch auf der Messe die Mitgründerin von Lamandia getroffen. 
Direkt der Stand neben unseren, wie trefflich auch.

Und was soll ich euch sagen: Sylvie war mir auf Anhieb sympathisch.
Und was Konzept von Lamandia gefällt mir richtig gut!!!

Es ist nämlich nicht nur eine Verkaufsplattform sondern auch ein soziales Netzwerk.
Soll heißen, dass man sich dort mit Menschen die die gleichen Interessen haben austauschen kann. 
Wenn du z.B. etwas hergestellt hast von einer Anleitung die du über Lamandia gekauft hast und dich darüber unterhälst, kannst du den Leuten, denen dein Werk gefällt, auch gleich zeigen in welchem Shop, bei Lamandia, es die Anleitung zu kaufen gibt.
Das ist doch echt eine sehr praktische Sache und man brauch nicht lange suchen.

Auf jeden Fall habe ich mir die Seite, kurz nach der Messe, noch einmal angeschaut.
Lamandia ist noch dabei die Seite zu gestalten denn die Idee ist noch jung. Noch ein Grund mich dort anzumelden denn ich unterstütze gute und "noch" kleine Geschäftsideen sehr gerne um größer zu werden und ihnen ein Überleben zu sichern. Wir alle haben ja mal klein angefangen ;-) 
Im laufe der Zeit wird sich also noch einiges auf der Seite verändern um es den Nutzern so komfortabel wie möglich zu machen.

Und da Sylvie meine Werke auch gefallen haben kam die Frage auf ob ich wohl bereit wäre ein Interview zu geben. Klar bin ich dazu bereit, gerne doch ;-) :-)

Mein Interviewpartner am Telefon war jedoch nicht Sylvie sondern die sehr nette Julia.
Von ihr ist auch der Artikel.
An dieser Stelle noch einmal ein dickes Dankeschön an dich Julia.
Es hat mir viel Spaß gemacht deine Fragen zu beantworten.

Und hier könnt ihr nun das Interview lesen. Ich hoffe doch, dass ich euch neugierig gemacht habe.
Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen,
liebste Grüße eure Jessi

Mittwoch, 9. April 2014

Messe 2014




Diese und andere kleine Geschöpfe (Fingerringe) waren meine Vorführaktionen auf der Hobby und Handarbeitsmesse in Köln in diesem Jahr. Alle sind natürlich mit der addiQuick gefilzt denn mein Job war es ja die Maschine vorzuführen.

Manche, Einige, Einige viele fragten mich ob ich diese Geschöpfe auch verkaufen würde und ich hatte immer die gleiche Antwort NEIN. Daraufhin hatten die meisten ganz traurig geschaut.
Das konnte ich doch nicht zulassen. Ich bin doch nicht da um miese Stimmung zu verbreiten sondern um Freude zu machen. Und gleich darauf sagte ich ihnen, dass ich sie „nur“ verschenken würde. Ahhhhh was für ein Grinsen auf den Gesichtern. Da kommt Freude auf. 
AAAAABER, sie mussten eine Visitenkarte von mir mitnehmen und ein wenig Werbung für mich machen. Null Problemo, manche baten mich sogar ihnen ein paar mehr Visitenkarten zu geben, sie würden sie in ihren Laden auslegen. Das passt doch. So haben sie ein kleines Geschöpf von mir und mein Bekanntheitsgrad steigert sich durch sie. Quasi mal wieder Hand in Hand, so finde ich das toll. ;-) :-)

Das ganze hatte sich dann soooo rasend schnell rumgesprochen, dass immer mehr Menschen zu meinen Stand strömten um zu gucken was, wie und womit ich diese kleinen Geschöpfe herstelle. 
Und was soll ich sagen, sie waren begeistert. Viele probierten die addiQuick unter meiner Anleitung selber aus und konnten nach kurzer Zeit einen ihrer selbstkreierten Geschöpfe mit nach Hause nehmen und im Gegenzug konnte ich viele addiQuick Bestellungen entgegen nehmen. 
 ;-)

Schade nur, dass ich selber keine mit nach Hause nehmen konnte. Die gingen so rasend schnell weg wie warme Semmel und ich habe ECHT viele gemacht. Um euch diese hier zeigen zu können musste ich doch glatt zu Hause erst einmal ein paar neue anfertigen. 

















Donnerstag, 27. Februar 2014

Genau meine Kragenweite

Das ist genau meine Kragenweite.
Denn mit 15 wollte ich unbedingt Modedesignerin werden.
Und das Leben sagt doch immer: "Für alles gibt es den richtigen Zeitpunkt".
Jetzt ist vielleicht der Richtige?!.

Also dachte ich mir, dass ich ja mal eine ganze Collection herstellen könnte.
Und dies ist das erste Teil was fertig ist.

An anderen Teilen bin ich auch schon dran. 

Wann ich mit der Collection fertig bin und ob ich überhaupt so viel Durchhaltevermögen habe wird sich noch zeigen.

Es könnte auch durchaus sein, dass ich auf halber Strecke aufgebe.
Denn meine Erfahrungen haben gezeigt, dass ich im Grundegenommen für Langzeitprojekte nicht viel tauge.

Irgendwann verliere ich nämlich meistens die Lust und will doch lieber etwas anderes machen.



Aber da ich mir keinen Zeitpunkt gesetzt habe wann ich fertig bin könnte ich ja durchaus immer mal wieder zwischendurch etwas anderes filzen. ;-)

Es kann sich also nur noch um ein paar Jahre handeln bis ihr zu meiner ersten Modenschau kommen könnt.

Vielleicht dann ja mit Rollator und Hörgerät.
 :-) :-) :-)

Montag, 30. Dezember 2013

Macht das Beste draus!!!

Ich weiß, dass ist jetzt nicht wirklich schön aber ich hoffe, dass so einer dann doch das Positive in diesem Unglück sehen kann.

Ein Freund von mir hat sich auf einer Baustelle die ersten zwei Glieder von seinem Ziegefinger abgesägt. AUTSCHHHHHH!!!

Nach verständlicher, anfänglicher Trauer um seinen Finger, wilden Träumen und Unmut hat er sich jedoch wieder gefangen und wir (mein Mann, unser Freund und Ich) überlegten was man in einem solchen Fall wohl am Besten machen kann. Zum einen:

NUR NICHT DEN KOPF HÄNGEN LASSEN, 
DAS BESTE DRAUS MACHEN, 
OPTIMISTISCH IN DIE ZUKUNFT SEHEN, 
 und vorallem
WEITER MACHEN!!!!!!! WEITER MACHEN!!!!!!!!! 
WEITER MACHEN!!!!!!!

Deshalb kam mir auch der Gedanke, wenn schon ab dann könnte man ja etwas anderes dran machen. Und so haben wir uns gedacht einen Piratenharken zu machen. Nicht wirklich schön aber lustig und zum Glück hat unser Freund nicht auch noch seinen Humor und seine Lebenslust verloren.
Jetzt ist er auf jeder Party der Knaller und alle schmunzeln mit einem lachenden und einem tränenden Auge.

Ich hoffe, dass ihr dem neuen Jahr ebenso optimistisch entgegen treten könnt und ihr euch nicht von irgendwelchen Misslichkeiten im Leben das Leben schwer machen lässt.
Kopfhoch es geht weiter, lasst euch nur nicht unterkriegen. 

Und wenn ihr doch mal am verzweifeln seid dann denkt an meinen Freund, ES GEHT IMMER WEITER!!!!!!

Und so wünsche ich euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Bleibt gesund und munter.

liebste Grüße eure Jessi

Sonntag, 8. Dezember 2013

Mr. Hooo


Mr. Hooo heißt der Käfer der von Experten in die Gattung der Schnüffelkäfer einsortiert wird.

Mr. Hooo kommt seiner eigentlichen Aufgabe
allerdings nicht mehr nach.

Er arbeitet jetzt im Zirkus und sucht nun keine
Trüffel mehr.
Das war nämlich seine eigentliche Bestimmung.
Denn was soll man mit so einer großen Nase sonst schon machen.

Na gut da fällt mir noch eins ein. Er könnte bestimmt sehhhhr gut alleinstehende Frauen beglücken, ehm ;-)
Mit seinen sehr guten Augen erspäht er mit leichtigkeit die in meterdicken Erdschichten verborgenen Schätze der Natur.


Durch seinen besonders stabilen Rückenpanzer ist er vor Feinden während des abtauchens ins Erdreich gut geschützt.
Aber da die Trüffel immer weniger werden hat er sich der Kunst zugewandt und arbeitet, wie gesagt, jetzt im Zirkus.

Seine Spezialität ist jetzt die halsbrecherische, kunstvolle
"Nackenrolle" ;-)
Tja kreativ muss man sein und mutig genug etwas Neues zu wagen um neue Wege zu beschreiten.


Wer Mr. Hooo kennenlernen möchte und seine weltberühmte "Nackenrolle" life sehen möchte der kommt am besten zum Midwinterwol nach Winschoten. (siehe Post unten)
Er will ja uuuuunbedingt mit!!!

Donnerstag, 21. November 2013

Midwinterwol in Winschoten


Es ist wieder so weit

Der 4te Midwinterwol in Winschoten findet am Samsatag den 14.12.2013 
von 10.00 - 16.30 Uhr statt.

Ich bin auch wieder dabei. :-)

Dieses Jahr haben sich Hans und Gerrie etwas spezielles einfallen lassen.
Es gibt nämlich zwei Hallen. In der einen ist der Markt und in der anderen Halle 
werden Workshops angeboten.

Ich werde "Schnupperworkshops" anbieten.

Geplant ist zu jeder vollen und halben Stunde einen zwanzigminütigen Kurzkurs zu geben.

In diesem Kurzkurs kannst Du die addiQuick ausprobieren und ich gebe 
Tipp und Tricks zum Umgang mit der Maschine.

Somit bekommst Du die Gelegenheit die addiQuick mal in aller Ruhe ausprobieren zu können
 ohne, dass Du gleich bei irgend einem X-beliebigen Händler die berühmte 
"Katze im Sack" kaufen musst.

Allerdings werde ICH dort keine addiQuick's verkaufen.
Ob es einen Händler dort gibt der sie zum Kauf anbietet weiß ich leider nicht.

Aber ich bin mir sicher, dass sich der Weg dennoch lohnen wird denn es gibt viele tolle
 Händler die ihre bezaubernden Waren anbieten.

Essen und Trinken gibt es natürlich auch.

Also gib dir einen Ruck, einen passenden Sack dafür kannst Du ja dort kaufen, ;-) 
und komm nach Winschoten. (Gleich an der holländischen Grenze)

Ich freue mich schon darauf dich dort zu treffen.

Wenn Du genaures wissen möchtes dann klick hier und dir wird geholfen. :-)

liebste Grüße Jessi

Freitag, 15. November 2013

ANKÜNDIGUNG

Hallo ihr lieben,
dieses Mal stelle ich euch nicht meine neueste Kreation vor. 
Nein, dieses Mal mache ich Werbung für Corinna Nitschmanns Online Advents-Filzkurs 
und auch für MICH.

Das besondere daran ist, dass Corinna MICH dieses Mal gefragt hat ob ich als 
Gastlehrerin mitmachen möchte. 
Und was soll ich euch sagen: ICH MACH MIT!!!

Ich habe dafür eine FilzStrassenSchuhAnleitung geschrieben. Genauer gesagt eine 

Anleitung für ein Paar Kurze Winterstiefel. 
Mit dieser (meiner) Anleitung könnt ihr endlich eure eigenen Schuhe realisieren. 

Die FilzStrassenSchuhAnleitumg (von mir geschrieben) und noch drei weitere Anleitungen (von Corinna geschrieben) gibt es zusammen in einem Paket. Und das aber nur für kurze Zeit denn der Kurs fängt schon in 3 Tagen an. 

Also geht schnell gucken unter:
Dort findet ihr alle Infos die ihr braucht um euch entscheiden zu können ob ihr 
mitmachen wollt oder nicht. 

Unabhängig davon ob ihr mitmacht oder nicht, könnt ihr etwas GEWINNEN!!!!!

 LEST DAFÜR BITTE UNTEN WEITER!
Den Text hat CORINNA verfasst und an SIE müsst ihr dann den Link zu eurer Seite senden. 

!!!!BITTE NICHT AN MICH!!!!


CorNit-Filzkunst und MOBIFILZ verlosen! Was genau, verrate ich (Corinna) nicht. Ich etwas und sie (Mobifilz) etwas.... Etwas aus Filz wird bestimmt dabei sein... Ein Originalwerk eben.... :-)  (Überraschuuung!) Um zu gewinnen, musst du Folgendes machen:
 Egal, ob du am Adventskurs mitmachst oder nicht: Poste folgenden Link  http://www.cornit.info/online_filzkurse_53/online_advents_filzkurs_2013_116 in deinem Blog, auf facebook, deiner Website oder sonstigen öffentlichen Medien.  
Du kommst zweimal in den Lostopf, wenn du dies im Blog/Website, wo auch immer, nicht nur als aktuelles Posting tust, sondern das Banner und dazu den Link im Seitenbereich oder wo es bei dir möglich ist, "festnagelst" bis zum Kursende.
Sende mir dann den Link zu deiner Seite, wenn du fertig bist, damit ich deine Adresse in den Topf werfen kann. (Die Losung findet am 12.12. statt.)

 Na klingt das nicht toll und seid ihr neugierig geworden und hab Lust gekriegt mit zu machen?! Dann fraue ich mich darauf euch in Corinnas "Filzhof zur Fusseltanne" begrüßen zu dürfen und kennen zu lernen.
Es wird bestimmt gaaaanz toll. :-)

Bis dann also, liebste Grüße eure Jessi